Fantasy News aus allen Bereichen: Bücher, Musik, Magie und alles andere. Dein Fantasy Magazin hält dich auf dem Laufenden!
🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
Fantasy News: So wahr, dass man sie in Stein meißeln müsste
Critics Choice Super Awards 2025 – Offiziell eingeladen, praktisch ignoriert: Fantasy räumt (nix) ab

Critics Choice Super Awards 2025: Offiziell „Fantasy“-Kategorien, tatsächlich null Fantasy-Gewinner. Ein Preisregen aus völligem Nichts.
Zwischen Wal und Wahnsinn – The Mad Sisters of Esi will dein Gehirn marinieren

The Mad Sisters of Esi ist halluzinogene High Fantasy zwischen kosmischem Wal, magischer Geografie und Schwesternschaft – schön, seltsam, fordernd.
Der Würfel will’s wissen – Super Cube soll deutsch sprechen (irgendwann)

Super Cube soll auf Deutsch kommen – sagt ADN. Der Würfel rollt, aber das Mikro ist noch aus. Donghua mit Wumms, Stil und Synchro-Verzögerung.
Schatz im Staub: Hobbit-Erstausgabe bringt 57.000 Dollar

Eine Hobbit-Erstausgabe aus dem Jahr 1937 bringt 57.000 Dollar – und wurde fast ungelesen im Regal entdeckt. Ein Schatz aus Papier.
Versus XIII lebt – nur mit anderem Namen: Lost Soul Aside kommt (wirklich!)

Ein Spiel wie ein uraltes Versprechen: Lost Soul Aside erscheint endlich – und klingt wie das düstere Versus XIII, das nie kam.
Kulinarisches Karma – Villainess wird Anime-Köchin

Verstoßene Bösewichtin wird Nonne mit Kochmission: Eine neue Anime-Adaption bringt frischen Geschmack in den Fantasy-Isekai-Eintopf.
Cosmere gegen das Krabbenkönigreich: Warum Sandersons Isles of the Emberdark ent-Disneyfiziert wurde

Brandon Sanderson musste sein Buch Isles of the Emberdark überarbeiten – weil es zu sehr an Moana erinnerte. Disney ließ grüßen.
Pixelperlen & Seelenschmerz – Call of Elyndra angespielt

Stardew Valley trifft Final Fantasy Tactics – Call of Elyndra ist mehr als ein Farmspiel. Die kostenlose Demo beweist’s.
Winter is never coming – George R. R. Martin verabschiedet sich von „Winds of Winter“

George R. R. Martin erklärt, dass The Winds of Winter nie erscheinen wird. Der Autor von „A Song of Ice and Fire“ verabschiedet sich von seinem Werk – und wir kommentieren dieses Fiasko mit dem gebotenen Sarkasmus.
Schulbeginn mit Skalpell – „Wednesday“ metzelt sich zurück

Wednesday ist zurück – mit Staffel 2, Teil 1. Netflix bringt mehr Mord, mehr Stil, mehr Gaga. Unser Fantasykommentar zur Goth-Serie des Jahrzehnts.
