Thea Guanzon – A Monsoon Rising (Rezension)

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.


🌪 A Monsoon Rising – Wenn der Plot in der Flaute festhängt

Feuchte Augen, flache Dialoge: Teil 2 der Hurricane Wars versandet im Sturm der Beliebigkeit

TikTok-Hype hin oder her: A Monsoon Rising versucht, episch zu wirken und verliert sich dabei im eigenen Nebel aus Insta-Romantik, pseudopolitischer Intrige und dramatischer Seufzerei. Was als düsteres Enemies-to-Lovers-Versprechen begann, verkommt hier zu einer tropischen Soap mit Kriegskulisse. Inhaltlich flach wie eine Pfütze nach einem kurzen Sommerregen.


🧭 Worum geht’s eigentlich?


Talasyn soll Alaric heiraten, um zwei Reiche zu einen. Also klassischer Fantasy-Staatsvertrag mit Herzklopfen. Blöd nur, dass beide Lager weiterhin Krieg spielen, während das Paar sich zwischen Kissengeflüster und Machtpoker verliert. Ach ja, und irgendwo da draußen lauert noch ein magischer Weltuntergang namens „Kataklysmus“, was in diesem Setting allerdings auch ein Hautpflegeprodukt sein könnte.


🔍 Stärken & Schwächen

🖋 Stil:
Guanzon schreibt wie ein Fanfiction-Profi: voll Pathos, aber ohne Tiefgang. Satz für Satz poliert, doch der Lack hält nicht, wenn man näher hinsieht.

🧍‍♀️ Figuren:
Talasyn? Ein wandelnder innerer Monolog. Alaric? Dark Prince mit dem Emotionsrepertoire einer schlecht gelaunten Glühbirne. Chemie? Eher Laborunfall.

⚔️ Welt & Magie:
Krieg! Intrige! Magie! Alles dabei, nur leider schlecht erklärt, seltsam generisch und dramaturgisch eher Deko als Substanz.

📖 Tempo:
Laaaangsam. Viel Innenleben, wenig echte Bewegung. Der Plot schleppt sich durch innere Zerrissenheit und politische Halbkonflikte.


📜 Fazit

A Monsoon Rising ist der Beweis, dass virale Romantasy nicht gleich gute Fantasy ist. Die Geschichte wirkt, als hätte man Throne of Glass mit Star Wars Prequels und einem romantischen Gewitterfilter vermischt, ohne Gespür für Timing oder echte Konsequenz. Wer gute Fantasy mit literarischer Tiefe sucht, sollte lieber den Schirm zuziehen.
Diese Sturmböe bringt keinen frischen Wind, sondern eher Windbeutel-Drama.


🌟 Bewertung

Varanthis-Skala:
★☆☆☆☆ – „Ein Tropensturm an Klischees, mit maximaler Luftfeuchtigkeit, aber ohne Substanz.“

Cover von A Monsoon Rising: Zwei stilisierte Figuren – eine weiblich, eine männlich – stehen Rücken an Rücken inmitten eines stürmischen Strudels aus Türkis, Violett und Gold. Um sie herum leuchten Sterne und Wirbelmuster, magische Ornamente durchziehen das Bild. Die Szene wirkt dramatisch-romantisch, mit orientalisch anmutenden Einflüssen – Symbol für das magisch aufgeladene Enemies-to-Lovers-Spektakel der Hurricane Wars.

Autor: Thea Guanzon
Titel: A Monsoon Rising
Reihe: The Hurricane Wars (Band 2 von 3)
Verlag: Lyx
ISBN: 978-3736324527
Seitenanzahl: 464 (Print Ausgabe)
Übersetzung: Sabrina Železný
Erstveröffentlichung (deutsch): 2025

Mehr Buchempfehlungen für dich?

Mystisches Banner mit Elyra, der Sternengöttin: Ihr leuchtendes Gesicht vor einem funkelnden Sternenhimmel, goldener Schriftzug ‚Dein Blick in die Zukunft?‘ und ein glänzender goldener Button ‚Direkt zum Sternenorakel‘.