A Big Bold Beautiful Journey: Ist das wirklich Fantasy oder nur Kitsch?

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

💔 A Big Bold Beautiful Journey: Ist das wirklich Fantasy oder nur Kitsch?

Colin Farrell und Margot Robbie reisen durch Türen der Vergangenheit. Klingt nach Magie, fühlt sich aber oft wie RomCom mit Nebelmaschine an.


🧭 Worum geht es hier wirklich?

Ein mysteriöses GPS, Türen in die eigene Vergangenheit und zwei Singles, die beim Hochzeitstanz auf eine unerwartete Selbstfindung stoßen, das ist die Grundidee von A Big Bold Beautiful Journey. Regie führt Kogonada, dazu gesellen sich Phoebe Waller Bridge und Kevin Kline. Der Soundtrack stammt von Joe Hisaishi, und der setzt akustisch komplett auf dröhnende Poesie.


🎭 Die Kritik sieht hier eher den Kitsch

Die Kritiken sind gespalten: Während die Bildsprache gelobt wird, fällt die eigentliche Liebesgeschichte durch. Farrell und Robbie überzeugen nicht als Paar, und die Fantasy Zutat ist so dünn wie Zuckerguss auf labbrigem Kuchen. Türen und GPS wirken wie eine Ausrede für bunte Sets statt als tragendes Fantasieelement.


🧵 Kommentar: Romantik mit falschem Etikett

Wer echte Fantasy erwartet, wird hier wohl eher enttäuscht werden. Hier gibt es keine Welten, keine Mythen, keine echte Magie, letztlich nur visuelle Spielereien mit Fantasy-Elementen. Selbst der seichteste Romantasy Aufguss hat mehr Substanz. Als Liebesmärchen funktioniert der Film vielleicht, als Beitrag zur Fantasy aber kaum. Wir passen.

Mystisches Banner mit Elyra, der Sternengöttin: Ihr leuchtendes Gesicht vor einem funkelnden Sternenhimmel, goldener Schriftzug ‚Dein Blick in die Zukunft?‘ und ein glänzender goldener Button ‚Direkt zum Sternenorakel‘.