🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
💍 „Ein Ring sie zu trauen“ – Frodo crasht Hobbit-Hochzeit
Es gibt viele Arten, in eine Ehe zu stolpern. Elijah Wood hat die wohl unvergesslichste gewählt: Er ist einfach unerwartet im Auenland aufgekreuzt.
Zwei Herr der Ringe-Fans gaben sich am Original-Set in Neuseeland das Jawort, mit Kostümen, Krügen und vermutlich mehr Bier als an einem Abend im Prancing Pony ausgeschenkt wird. Und dann taucht plötzlich Frodo Beutlin himself aus dem Grün auf.
Elijah Wood lächelte sein Hobbit Lächeln, posierte werbewirksam und ruinierte damit sämtliche Fotos und Videos der Trauung, da sich alles, was Linse hatte, natürlich sofort dem Star der Stunde zuwandte. Das Brautpaar? War binnen Sekunden vergessen. Ein zugehöriges Video landete bei Tolkien World, und innerhalb von Minuten explodierte das Internet in einem Mix aus reinem Entzücken und den üblichen auenländischen Verschwörungstheorien.
🧙♂️ Der Verdacht des Verdachts
Denn natürlich vermutet nun jeder: Das war kein Zufall. Niemand reist „zufällig“ nach Hobbiton, es sei denn, man ist ein Doppelgänger von Ian McKellen oder wird fürstlich von Amazon bezahlt. Fans wittern also den ersten PR-Zauber für „The Lord of the Rings: The Hunt for Gollum“, dem kommenden Kinoepos aus Mittelerde.
Immerhin hatte Wood kürzlich zugegeben, das Drehbuch gelesen zu haben und dies mit den Worten: „It’s really good.“ kommentiert.
🔥 Ein Ring sie zu knechten (und die Gerüchte gleich mit)
Das Timing ist perfekt: Drehstart steht bevor, der Kinostart ist für Dezember 2027 angesetzt, und Frodo taucht plötzlich höchstselbst auf, um einer hobbingischen Hochzeit „beizuwohnen“.
Klar, das kann alles reiner Zufall sein. Vielleicht war Wood einfach nostalgisch. Vielleicht wollte er auch nur gratis Met abgreifen.
Oder vielleicht – und das wäre fast zu schön, um wahr zu sein – wird er wieder Teil der Saga und wollte dazu ein paar Locations begucken.
Bis dahin dürfen wir weiter spekulieren, träumen und uns über das Netz amüsieren, das natürlich längst entschieden hat:
Frodo ist zurück. Diesmal trägt er jedoch nicht den Ring, sondern nur noch das Ringkissen.


