Troll 2: Wenn Norwegen wieder planiert wird. Jetzt mit doppelter Steinfaust

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🪓 Troll 2: Wenn Norwegen wieder planiert wird. Jetzt mit doppelter Steinfaust

Netflix macht’s nochmal. Natürlich größer. Und lauter. Troll 2 steht vor der Tür und diesmal kloppen sich gleich zwei nordische Felsbrocken durch die Alpenidylle. Der neue Trailer zeigt, wie „Megatroll“ und Co. in bester Abrissunternehmer-Manier eine Stadt dem Erdboden gleichmachen. Norwegen ruft SOS, und wir rufen: Geil, endlich Fortsetzung!


💥 Was passiert im Troll-Ländle?

Die Geologin Nora Tidemann (Ine Marie Wilmann) darf wieder ran und mit ihr ein Team, das anfangs noch glaubt, einen ziemlich guten Plan zu haben. Gemeinsam versucht man, einen Troll davon abzuhalten, die Menschheit in Kieselsteine zu verwandeln.
Doch diesmal bekommt die humaniode Fraktion tatsächlich einen kleinen Vorteil: nämlich, na? Klar! Einen zweiten Troll natürlich, der auf ihrer Seite steht. Der Plot klingt also nach: Godzilla vs. Godzilla, nur mit mehr Fjorden und noch weniger Logik.


🧊 Von Stein zu Franchise

Troll war 2022 der erfolgreichste nicht-englischsprachige Film auf Netflix, über 100 Millionen Streams, und das ganz ohne Baby-Yoda oder Hexenlehrplan. Also war klar: Das schreit nach Fortsetzung. Schließlich darf kein Mythos so lange ruhen, bis er dann wirklich totgeschwiegen wird.

Regisseur Roar Uthaug (Cooler Name, perfekt zu seinem Streifen passend, und ja, so heißt der wirklich) verspricht, dass Troll 2 noch „epischer, emotionaler und trolliger“ wird. Übersetzt heißt das vermutlich: Mehr als doppelt so viele Detonationen, halb so viel nachvollziehbare Physik.

🎬 Offizieller Trailer

Offizieller Trailer zu „Troll 2“ – der nordische Fantasy-Hit geht in die nächste Runde. Bereitgestellt vom offiziellen Netflix-Channel auf YouTube:


🪨 Kommentar & Fazit

Netflix hat erkannt, was wir wirklich brauchen: Zwei wütende Gebirgsreste, die sich in Zeitlupe gegenseitig auf die Mütze hauen. Zwischen Klimakrise und Kapitalismus ist das immerhin eine Art von ehrlichem Eskapismus.

Ob Troll 2 am Ende mehr ist als nordisches Monster-Wrestling, bleibt abzuwarten. Aber ganz ehrlich: Wer 103 Millionen Streams macht, darf auch mal eine ganze Stadt zerlegen, solange wir dabei zusehen können. Bis zum 1. Dezember müssen wir allerdings noch warten, bis uns die Trolle gepflegt das erste Kalendertürchen eintreten.

Dynamisches Fantasy-Banner: Ein entschlossener alter Mann schlägt einem wütenden Ork mit einem riesigen antiken Buch auf den Kopf. Hier wird die macht der Fantasy Literatur gezeigt. Headline: Bücher retten Leben!
Episches Fantasy-Banner im Stil von Gandalf: Ein weißbärtiger Zauberer blockiert mit erhobenem Stab den Weg und ruft ‚Du kannst nicht vorbei!‘. Darunter der Zusatz: ‚Es sei denn, du abonnierst unseren Newsletter!‘. Rechts unten ein glühender, magischer Button mit der Aufschrift: ‚Lass mich rein, du Narr!