🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🪄 Schweighöfer wünscht sich Fantasy, wir bekommen deutsches Versicherungskino
Alle Wünsche gehen in Erfüllung! Was nach mythischer Versuchsanordnung klingt, wird aber im Trailer zu Das Leben der Wünsche (Kinostart: 13. November 2025) zur nächsten Schweighöfer-Komödie mit eher banalem Fantasyschleierchen.
🎭 Von Midlife-Crisis zur Wunschmaschine
Felix (Matthias Schweighöfer) verliert Job, Familie, Haarpracht. Dann taucht Henry Hübchen als ominöser Fremder auf und bietet drei Wünsche. Felix wäre nicht Felix, wenn er das System nicht gleich kaputt wünschte: Ab sofort sollen alle seine Wünsche wahr werden. Klingt nach der Machtfantasie kosmischer Möglichkeiten, wirkt im Trailer aber wie eher wie ein animierter Ikea-Katalog mit Sprachausgabe.
📚 Romanvorlage trifft deutsche Kino-Realität
Die Story basiert auf Thomas Glavinics Roman, Regie führt Erik Schmitt, der mit Cleo noch Gondry-Vibes versprühte. Im Trailer zu Das Leben der Wünsche sucht man diese poetische Verspieltheit allerdings vergeblich. Statt surrealer Magie gibt’s Schweighöfer Scheitern in seltsamer Zeitlupe. Gondry wird versprochen, eine spürbare Piefigkeit wird geliefert.
🎬 Offizieller Trailer
Der offizielle Trailer zu Das Leben der Wünsche – präsentiert von ProU Producers United Film:
🧩 Kommentar und Fazit
Aha, also das nennt man nun ernsthaft schon Fantasy? Oder ist es nur das deutsche Bedürfnis, Magie auf maximal drei Versicherungsfälle pro Kalenderjahr zu begrenzen? Schweighöfer stolpert, Hübchen lächelt wissend, obwohl er ziemlich offensichtlich keine Ahnung hat, und am Ende bleibt ein Film, der wohl eher als Ratgeberabend taugt denn als Fantasykino. Wer damit etwas anfangen kann, darf uns gerne Bescheid geben. Wir passen hier zunächst mal.

