Amazon buddelt neue Gruft: Addams Family soll nicht nur bei Netflix dunkel glänzen

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

☠️ Amazon buddelt neue Gruft: Addams Family soll nicht nur bei Netflix dunkel glänzen

Netflix hat mit „Wednesday“ die Streaming-Welt ziemlich schwarz gefärbt und Jenna Ortega zur Goth-Ikone erhoben. Während Staffel 2 weiter Rekorde bricht, will Amazon MGM beweisen, dass man hier mindestens genauso makaber kann. Ergebnis solch morbider Überlegungen: ein komplett neues Animations-Reboot der Addams Family. Ja, wirklich, schon wieder. Alle Höllen: Diese Familie ist eben so unsterblich wie ihre distinguierten Kalauer aus den 60ern.

🪦 Was bisher geschah

Seit über sechzig Jahren spukt die Addams Family durch Comics, Kino und Streaming. Charles Addams zeichnete in den 40ern makaber-charmante Cartoons, die 60er-TV-Serie machte Morticia und Gomez zum Wohnzimmerkult. In den 90ern folgte das legendäre Kino-Remake mit Christina Ricci, Anjelica Huston und Christopher Lloyd, bis heute für viele die einzig wahre Inkarnation. Muss man ja nicht zwingend so sehen. Danach wurde es jedenfalls auch animatorisch interessant: 2019 und 2021 schickte Universal zwei quietschbunte CGI-Filme ins untote Rennen, die zwar nicht richtig scheußlich, aber auch nicht kultig genug waren, um den Familiennamen wahre Ehre zu machen.

Dann kam Netflix. „Wednesday“ explodierte und wurde über Nacht zum Mega-Hit, machte Ortega zum Meme-Phänomen und schob das Franchise auf eine neue Popularitätsstufe. Genau in diesem Moment kommen die beiden Grabräuber Alfred Gough und Miles Millar, die eigentlichen Schöpfer von „Wednesday“, und heben eine neue Gruft für Amazon MGM aus. Ist das irre, oder nur verwirrend?

⚰️ Was passiert jetzt

Im Podcast Crew Call bestätigten die beiden, dass sie an einem neuen Animationsfilm arbeiten. Kein Sequel zu den letzten Filmen, keine Verbindung zu „Wednesday“, sondern ein Reboot von Grund auf. Produziert wird das Ganze mit offizieller Unterstützung der Addams Foundation, also den Hütern der morbiden Original-Vision. Kevin Miserocchi, ein enger Vertrauter von Charles Addams, wacht darüber, dass Onkel Fester nicht plötzlich ein Marvel-Cameo bekommt und Wednesday keine Spotify-Playlist mit Taylor Swift kuratiert. Das ist doch sehr beruhigend, vor allem in diesen Zeiten.

Mit anderen Worten: Amazon MGM will sich die Rechte nicht nur kaufen, sondern gleich das „Qualitätssiegel des Schöpfers“ an die Tür nageln. Marketing-Sprech vom Feinsten also, aber immerhin klingt es danach, als würde man den grotesken Charme der Vorlage ernst genug nehmen.

🕯️ Kommentar und Fazit

Ob die Welt wirklich noch ein Addams Family Reboot braucht, ist fast schon egal. Die Wahrheit ist: Diese Familie stirbt nie. Selbst wenn Amazons Version floppen sollte, stehen Morticia und Gomez fünf Jahre später in irgendeinem anderen Streamer-Keller wieder auf.

Aber: Das Projekt riecht trotzdem unangenehm stark nach Konkurrenz-Kalkül. Netflix hat mit „Wednesday“ die Marke wiederbelebt, Amazon MGM will nun beweisen, dass auch man dort auch Gothic-Komödie kann. Am Ende könnte es großartig werden, wenn man wirklich konsequent auf Charles Addams’ antiquierten schwarzen Humor setzt. Oder es wird das animierte Äquivalent zu einem schlecht ausgeleuchteten Gothic-Promi-Friedhof. Was am Ende auch immer dabei rauskommen mag: Für uns geht der Untoten-Tanz auf dem Addams Friedhof in jedem Fall noch sehr lange weiter.

Orks ziehen ein gewaltiges YouTube Logo an Ketten einen Berg hinauf. Symbol für die Fantasykosmos Youtube Seite.