Disney will sein eigenes Potter-Verse erzwingen: Millionen für sprechende Eichhörnchen

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🏰 Disney will sein eigenes Potter-Verse erzwingen: Millionen für sprechende Eichhörnchen

Wer braucht Hogwarts, wenn man Einhörner, fliegende Pferde und Eichhörnchen mit Dialogzeilen kaufen kann? Disney greift tief in die Kriegskasse und schnappt sich die Impossible Creatures-Reihe. Das Ziel ist klar: das nächste Milliarden-Franchise, egal wie viele sprechende Nager dafür nötig sind.


💰 Der Bieterkrieg im Namen der Magie

Laut Deadline hat Disney Netflix und Warner im Bieterkrieg besiegt. Für eine siebenstellige Summe wanderten die Rechte in den Disney-Tresor. Man kann sich die Vorstandsetage bildlich vorstellen: ein Konferenzraum voller Mäuseohren, in dem jemand „Harry Potter mit Tieren!“ ruft und alle sofort nicken.


🐴 Einhörner, Pegasus und Eichhörnchen statt Zauberstäbe

Die Bücher von Katherine Rundell erzählen von Christopher, einem Jungen, der dank Großvater plötzlich erfährt, dass sich ein Tor geöffnet hat. Heraus strömen fantastische Kreaturen, die wirken wie ein Best of Kuscheltierregal: Einhörner, fliegende Pferde und sprechende Eichhörnchen. Statt „Expelliarmus“ gibt es dann wohl „Nüsschenus Maximus“.


📚 Verkaufszahlen als Zauberspruch

Vier Millionen verkaufte Exemplare reichen Disney offenbar, um schon jetzt eine Potter-Parallele zu ziehen. Rundell ist die erste britische Autorin seit J.K. Rowling, die in UK und USA gleichzeitig die Kinderbuchcharts anführt. Drei weitere Bände sind geplant, dazu zwei Filmadaptionen, an deren Drehbüchern die Autorin selbst schreibt. Ja, klingt doch alles verblüffend beklannt, oder?


🏰 Kommentar und Fazit

Disney versucht hier nicht subtil, sondern mit dem fetten Cartoon-Holzhammer an das Potter-Erbe ranzukommen. Ob die Impossible Creatures am Ende wirklich „impossible“ oder nur „implausible“ sind, bleibt dabei offen. Ab 2028 könnten wir erleben, wie Mickey Mouse und ein Eichhörnchen mit britischem Akzent um die Vormacht im Fantasy-Merchandise kämpfen. Heilig’s Nüssle!

Ein finsterer Hofnarr mit Clownsgesicht und spitzem Narrenzepter grinst bedrohlich in einem dunklen, mittelalterlichen Gewölbe. Darüber steht der Schriftzug: ‚Zum Lachen in den Keller?‘, darunter: ‚Erlebe höllisch lustige Fantasy.