The Answer Lies In The Black Void – Transcendental (Review)

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.


🌀 The Answer Lies In The Black Void – Transcendental: Doom als Klangmeditation

Mit Transcendental (legen Martina Horváth (Thy Catafalque) und Jason Köhnen (u. a. Mansur) ihr drittes Studioalbum vor. Statt klassischem Doom gibt es eine Reise durch atmosphärische Klanglandschaften zwischen Ambient, Ritual und Schwere. Ein Werk, das weniger Headbangen als Hingabe fordert und die Leere zu einem einzigartigen Resonanzraum macht.

🎧 Was erwartet dich?

  • Genre: Atmospheric Doom Metal mit Elementen aus Ambient, Folk und Mystik
  • Vergleichbar mit: My Dying Bride in ihren tiefsten Phasen, Alcest mit doomiger Attitüde, The Ruins of Beverast mit einem weiblichen Kern
  • Klangfarbe: Dichte, weite Klanglandschaften; Horváth erhebt sich mit klarer Stimme über Sturm aus Gitarren und düsteren Rhythmen; Tiefe, melancholische Frequenzen als Grundfläche

Highlights:

  • Deniers – starker Opener, der direkt die Spannung aufbaut mit Balance vonraumfüllender Atmosphäre und gedrängter Intensität
  • Sine Morbo – hypnotischer Groove, melancholische Melodie, ein Moment, in dem sich alles verdichtet
  • The Summoning (feat. Laura Brat) – eine Art emotionales Zentrum des Albums: Die Gast-Vocals bringen zusätzliche Tiefe und Kontrast

🏰 Besondere Momente

  • Spannung zwischen Schweigen & Klang: In Deconstructed und Shattered By Wisdom entstehen Übergänge, in denen minimalistische Teile lauter wirken, als das lauteste Riff.
  • Dualität von Horváth & Köhnen: Ihre Zusammenarbeit, zwischen fragilem Gesang und instrumentalem Gewicht, ist nicht ornamental, sondern funktional tragend. Das gibt dieser Musik eine ganz eigene Dynamik.
  • Ambitionen im Detail: Mists of Krakatoa nutzt Bass & Sounddesign, um Klangräume zu öffnen, nicht nur, um sie zu füllen.
  • Konzept und Titel passen: Transcendental ist kein Zufallstitel, das Album strebt nicht nur ins Dunkel, sondern über den Klang hinaus.

🪓 Fazit:

Transcendental ist ein ambitioniertes Statement: kein leicht konsumierbarer Doom, sondern eine Schwärze, in die man hingeatmet und aus der man am Ende wieder ausgespuckt wird. Nicht jede Passage zündet sofort, aber in den Momenten, in denen alles ineinander greift, hat das Album eine magnetische Kraft. Für Liebhaber von Klangdichte & emotionalem Tiefgang definitiv Pflichtprogramm. Großartiger Release.

Albumcover zu Transcendental von The Answer Lies In The Black Void: Eine schwarze Katze mit leuchtenden Augen sitzt auf umgestürzten Baumstämmen, im Hintergrund düstere Natur und ein mystischer, wirbelnder Himmel. Atmosphärische Gothic- und Doom-Ästhetik.
Künstler:Transcendental
Albumtitel:The Answer Lies In The Black Void
Erscheinungsdatum:26. September 2025
Genre:Atmospheric Doom Metal / Transzendentaler Doom (mit Ambient-, Folk- und elektronischen Elementen)
Label:Lay Bare Recordings
Spielzeit:ca. 46 Minuten

Deniers
Sine Morbo
Love Is A Dog From Hell
Senkim
The Summoning
Shattered By Wisdom
Deconstructed
Mists Of Krakatoa

🎬 Offizielles Full Album

Das vollständige Album „Transcendental“ von The Answer Lies In The Black Void – atmosphärischer Doom, aufgenommen mit Martina Horváth und Jason Köhnen. Bereitgestellt vom offiziellen Band-Kanal auf YouTube:

Mehr Album-Reviews für dich?

Ein grimmiger Oger versucht, ein Schwert aus einem Stein zu ziehen, während kleine Waldtiere neugierig und furchtlos zuschauen.