Ogre sucht Frau: Anime-Adaption »Bride of the Ogre« enthüllt

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

💍 Ogre sucht Frau: Anime-Adaption »Bride of the Ogre« enthüllt

Wer dachte, Reality-TV wie Bauer sucht Frau sei schon bizarr genug, bekommt jetzt die Fantasy-Variante: Bride of the Ogre, oder auf Japanisch Oni no Hanayome. Klingt nach romantischem Dinner, nur eben mit bluttriefendem Oni statt beschaulichen Entenflüsterern.


📺 Start, Studio, Staff

Angekündigt beim Aniplex Online Fest 2025, liefert Studio Colored Pencil Animation Japan (ja, so heißen die wirklich) die Serie unter Regie von Katsuhito Oomiya (Obey Me!). Drehbuch kommt von Yumi Kamakura (Inazuma Eleven), Charakterdesign von Hikari Tanaka. Japanstart: irgendwann 2026.


🎙️ Stimmen aus der Fantasy-Karaokehölle

Im Cast knallen bekannte Stimmen:

  • Yuuichirou Umehara (Why Raeliana Ended Up at the Duke’s Mansion) als Oni-Reiya.
  • Saori Hayami (Demon Slayer) als Yuzuko, die Frau mit wahrscheinlich zweifelhafter Hochzeitsplanung.

Kurz: Wer Demon Slayer mit Hochzeitskleid und Dämonenverlobung sehen will, darf einschalten.


📚 Vorlage & Romanzenlogik

Die Light Novel von Kureha (2020–2021, fünf Bände, Illustrationen von Yuu Shiroya) war offenbar erfolgreich genug, dass 2022 sogar eine Fortsetzung (Shinkon-hen) nachgeschoben wurde. Offenbar ist die Ehe mit einem Oni alles andere als ein One-Night-Stand, sondern gleich Stoff für mehrere Bände.


🧾 Fantasykosmos-Kommentar

Fantasy-Anime lieben ungleiche Paare. Hier also: zartes Mädchen trifft Dämon mit fetter Zornesader. Klingt nach Romantik, riecht aber stark nach Twilight mit Hörnern. Ob Bride of the Ogre mehr kann als Hochzeitsdrama mit Fantasy-Filter, bleibt abzuwarten. Aber hey, wenn’s schiefgeht, haben wir wenigstens einen neuen Meme-Fundus: „Sag Ja, oder ich zertrümmere gleich die ganze Kathedrale.“

Sepiafarbenes Cartoon-Motiv: Links eine dunkle Krähenfigur mit Schnabelmaske (Crowbah), die grimmig nach rechts blickt. Rechts daneben ein trollartiges Wesen mit großen Ohren und weit aufgerissenen Augen, das nach oben starrt. Oben der Text „Kunst oder Kaltgetränke?“, unten in markanter Schrift „CROWBAH …jetzt lesen!“.