🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
📚 Familie.de empfiehlt Roots-Ersatz: Wir finden Fantasy von der Resterampe
Wenn eine große Reihe endet, bricht bei familie.de offenbar der Notstand aus: Was liest die Mama jetzt zwischen Kita und Käsekuchen? Lösung: eine Liste mit Klassikern, halbpoetischen Außenseitern und alten Quest-Schinken. Verkauft wird das Ganze als „magischer Ersatz“ für Samantha Shannons Roots of Chaos. Aber mal ehrlich: Muss man nach Shannons Epos wirklich gleich in die Trauergruppe? Man könnte auch einfach mal… zufrieden sein. Wie dem auch sei: Wir haben uns diese „Alternativen“ mal genauer angesehen.
🌀 Das Rad der Zeit, oder: 14 Bände Wäscheleine
Robert Jordans Monument ist kein Geheimtipp, sondern das Telefonbuch der High Fantasy. Einstieg: zäh. Mittelteil: noch zäher. Ende: Brandon Sanderson schreibt’s halt zu Ende. Wer eine „Roots of Chaos“-Alternative sucht, bekommt hier ein ganzes Leben auf Raten.
🌲 Die Tochter der Wälder: Märchen mit Baldrian
Juliet Marillier liefert keltische Mythen mit so viel Waldromantik, dass man direkt Moos im Wohnzimmer riecht. Poetisch, ja. Aber „Ersatzdroge“ für Shannons Intrigen? Eher Wärmflasche mit Kräutertee.
🌙 Das Lied der Nacht: Wenn Geschichten Geschichten erzählen
C. E. Bernard macht Meta-Fantasy mit Pathos: Figuren reden über Geschichten, die wiederum Geschichten enthalten. Klingt intellektuell, liest sich aber wie ein Märchenbuch, das zu viele Gothic-Font-Filter gesehen hat.
👑 Die Königin der Schatten: Coming of Age im Mittelmaß
Erika Johansen lässt ihre Heldin Kelsea den Thron erklimmen. Politische Intrigen? Klar. Düstere Atmosphäre? Aber sicher. Originell? Eher nicht. Fühlt sich an wie ein Netflix-Pilot, der nie grünlicht bekommt.
🐉 Drachenlanze: Der Rollenspielabend von 1984
Weis & Hickman haben damals einfach ihre D&D-Session abgetippt. Heute gilt es als Kult, damals war’s schon Kitsch. Wer epische Ersatzkost sucht, kriegt hier alles: Drachen, Truppe, Quest. Aber eben auch Dialoge, die man nur mit einem +5 Nostalgiebonus überlebt.
🧾 Fantasykosmos-Fazit
Roots of Chaos-Fans sollen also mit Altbeständen abgespeist werden: ein Telefonbuch, ein Kräutermärchen, ein Meta-Rätsel, ein Mittelmaß-Thron und ein D&D-Transcript. Statt „Neue Welten“ gibt’s „Alte Hüte“. Danke, familie.de, für die Erinnerung, dass Listen manchmal der wahre Fantasy-Horror sind.