🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
👺 Shabake-Anime startet im Oktober: Edo-Detektiv mit Geisterbonus
Die nächste Adaption aus Japans nie versiegendem Roman-Reservoir steht an. Shabake bringt historische Fantasy, einen kränklichen Helden und jede Menge Ayakashi, die mehr Persönlichkeit haben als die meisten Protagonisten im Seasonal-Brei.
📅 Starttermin und Trailer
Ab 3. Oktober 2025 läuft Shabake im japanischen Fernsehen. Trailer ist draußen, zeigt wie zarte Tuscheoptik auf Standard-Anime-Layout trifft. Wer Edo-Atmosphäre liebt, bekommt hier ganz klar sein Fix.
🎶 Musik aus der Jukebox der Götter
Opening von Whale Don’t Sleep (ja, der von Spy x Family), Ending vom Duo KAFUNÉ. Klingt, als ob sich die Playlist zwischen Lo-Fi-Studium und Karaoke-Bar nicht entscheiden konnte.
📚 Literarischer Hintergrund
Die Vorlage stammt von Megumi Hatanaka und läuft schon seit 2001. 20 Jahre Romanlaufzeit, jetzt also die volle Serienpackung. Dass es bisher nicht ins Deutsche übersetzt wurde, überrascht weniger – Edo-Setting verkauft sich hierzulande halt schwerer als der 500. Dämonenjäger.
👻 Handlung im Kurzformat
Ein schwächlicher Ladenbesitzer stolpert in einen Mordfall und löst das Ganze nachts mit Hilfe von Geisterwesen. Klingt nach Edo-Scooby-Doo, nur dass Shaggy hier Tuberkulose hat.
🧾 Fantasykosmos-Fazit
»Shabake« wirkt vertraut: schwacher Held, starker Sidekick, ein Mord zum Miträtseln. Das Rad wird nicht neu erfunden, aber mit Geisterwesen im Schlepptau kann selbst eine müde Krimi-Struktur glänzen. Ob das reicht, um mehr als ein Herbst-Anime zu werden? Wir schauen rein, wenn die Ayakashi nicht vorher unsere Watchlist fluten.