Wirklich alles neu? HBO zaubert doch alte Gesichter hervor

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🎩 Wirklich alles neu? HBO zaubert doch alte Gesichter hervor

HBOs „Harry Potter“-Serie wollte den totalen Neuanfang. Neue Harrys, neue Hermines, neue Rons. Doch zum Hogwarts-Schulstart gibt es die erste Rolle aus den alten Filmen zurück, und plötzlich wirkt der „Neuanfang“ eher wie ein Klassentreffen.

🧙 Professor Flitwick bleibt, die Nostalgie auch

Warwick Davis schlüpft erneut in die Robe von Zauberkunst-Professor Filius Flitwick. Damit ist er der erste Schauspieler der Originalfilme, der in der neuen Serie bestätigt ist. Eine nette Geste für Fans, aber eben auch das Eingeständnis: Ganz ohne vertraute Gesichter traut man sich den Reboot wohl nicht zu.

👻 Neue Gesichter, alte Geister

Neben Davis wurden weitere Hogwarts-Figuren neu besetzt: Elijah Oshin (Dean Thomas), Sirine Saba (Professor Sprout) und Richard Durden (Professor Binns, diesmal tatsächlich sichtbar). Klingt alles nach frischem Wind, aber am Ende bleibt der Elefant im Raum: Ist das wirklich noch Reboot, wenn alte Magier wieder vor der Tafel stehen?

🏰 Fantasykosmos-Fazit

Nostalgie funktioniert, aber sie riecht auch schnell nach kaltem Butterbier. HBO hätte Mut zur radikalen Neuerzählung beweisen können. Stattdessen bekommt Hogwarts jetzt eine Mischung aus Recycling-Zauber und Casting-Nebel.

Humorvoller Fantasy-Banner: ein verdutzt dreinschauender Ork starrt direkt nach vorn, darüber steht groß ‚Selbsterkenntnis?‘, darunter der Slogan ‚Unsere Fantasy-Quizzes machen schlau.