🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🌩️ „Sturmlicht beendet?“ Desireds Fantasy-Liste entpuppt sich als Schaf im Schafspelz
Erstens: Die Sturmlicht-Chroniken sind gar nicht beendet. Brandon Sanderson sitzt noch immer auf seinen Excel-Tabellen, und allein für Band 5 brauchst du wahrscheinlich einen Diplomabschluss in Datenbankverwaltung. Desired.de tut aber so, als müsse man dringend Ersatzdrogen finden. Wir haben uns diese „5 Fantasy-Bücher“ angesehen – und tun das, was getan werden muss: zynisch zerlegen.
🕳️ 1. Sturmfels-Akademie: Der Turm des Wissens – Torsten Weitze
Magische Uni, geheime Bünde, verbotene Geheimnisse. Also Hogwarts auf Wish bestellt, aber mit deutschem Handwerksstolz. Ja, es gibt Karten, Schmuckausgaben und Hardcover mit Spotlack. Aber Substanz? Eher die Fantasy-Version von „BWL für Anfänger“. Liest sich bemüht aber in seiner Unoriginalität auch unglaublich staubig.
🌿 2. Die Chroniken von Wetherid: Die Gabe der Elfen – Christian Dölder
Wir haben recherchiert. Nichts gefunden. Keine Wikipedia-Seite, keine relevante Datenbank. Elfen, Intrigen, Machtkämpfe, bla-blubb. Klingt wie eine KI, die „klassische High Fantasy“ gegoogelt und danach ein Exposé ausgespuckt hat. Eher traurig als tröstend.
👑 3. Eine Krone aus Stroh und Gold – Elvira Zeissler
Märchenhafte Elemente, moderne Heldin, Prüfungen. Also Romantasy aus dem Generator. „Stroh und Gold“ klingt nicht nach Krone, sondern nach einer Bastelstunde im Elben-Kindergarten. Wer epische Abenteuer sucht, findet hier eher eine Schwanensee-Adaption mit Schmalspur-Zauber.
🐉 4. Fourth Wing: Flammengeküsst – Rebecca Yarros
BookTok-Hype, Bestseller, Drachen-Akademie. Klar, das Ding knallt in den Charts. Aber Sanderson-Fans damit abspeisen zu wollen, ist wie Wagnerianern ein Helene-Fischer-Album als Ersatz zu verkaufen. Klar, catchy, emotional, schnell konsumierbar – aber am Ende Fast-Food-Fantasy.
🪦 5. Das Lied der letzten Drachen – Jona Dreyer
Drachen sterben aus, Magie verschwindet, Protagonistin ist zerrissen. Hatten wir alles schon in zehnfacher Ausführung. Und wenn man das Ding nicht mal bei Goodreads findet, wirkt es wie die Fantasie eines Marketing-Praktikanten, der dringend seine 2 Minuten Lesedauer füllen musste.
⚰️ Fantasykosmos-Fazit: Von Sturmlicht zu Strohfeuer
Diese Liste ist keine Entführung in neue Welten, sondern ein Spaziergang durchs Fantasy-Discount-Regal mit reichlich KI-Generierung. Wenn Sandersons Sturmlicht-Chroniken ein literarischer Hochofen sind, dann sind diese Empfehlungen ein Teelicht aus der Restekiste. Wer wirklich weiterziehen will, sollte nicht auf „Wetherid“ oder „Sturmfels“ hoffen, sondern lieber selbst die Excel-Tabellen anlegen, Charaktere sortieren und warten, bis Sanderson wieder liefert.