Level 999: Wenn selbst langweilige Dorfbewohner plötzlich Anime-tauglich werden

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

📺 Level 999: Wenn selbst langweilige Dorfbewohner plötzlich Anime-tauglich werden

Ein Bauer mit Power – so verkauft es sich jedenfalls. Die Light Novel The Villager of Level 999 bekommt eine TV-Serie, und schon der erste Teaser sieht aus, als hätte man Dragon Quest auf Grind gestellt.

🎬 Was passiert da genau?

Regisseur Yoshinobu Kasai (bekannt durch „Battle Game in 5 Seconds“) führt im Studio Brain’s Base Regie. Dazu gibt’s ein Script von Shinzou Fujita („To Your Eternity“) und Charakterdesigns von Kentarou Matsumoto („In/Spectre“). Auf der Sprecherbank sitzen u. a. Satoshi Inomata und Nao Touyama. Start: nächstes Jahr in Japan.

Die Vorlage? Eine achtbändige Light Novel von Koneko Hoshitsuki, die von 2016 bis 2019 lief – plus Manga. Also klassisches Franchise-Futter, nur diesmal mit dem Twist, dass ein Kleinkind als Dorfbewohner entdeckt, wie man Monster farmt. Klingt reichlich altbekannt, nur diesmal eben mit Rassel.

🧙 Kommentar: Grind isekai’d again

Braucht die Welt den x-ten „überlevelten Nobody“-Anime? Vermutlich nicht. Aber die Formel funktioniert: Underdog, Powerlevel, Monsterhorden. Wer sich an „Jobless Reincarnation“ oder „Sword Art Online“ sattgesehen hat, darf hier neue XP farmen. Ob die Serie mehr liefert als das nächste Dorf voller Klischees, muss sich zeigen.

Episches Fantasy-Banner im Stil von Gandalf: Ein weißbärtiger Zauberer blockiert mit erhobenem Stab den Weg und ruft ‚Du kannst nicht vorbei!‘. Darunter der Zusatz: ‚Es sei denn, du abonnierst unseren Newsletter!‘. Rechts unten ein glühender, magischer Button mit der Aufschrift: ‚Lass mich rein, du Narr!