🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🧙♂️ Bilbo reloaded: Der beste Hobbit aller Zeiten kommt zurück – mit 50 Seiten Bonus-Zauber
Vergiss Jacksons CGI-Zirkus, vergiss Bakshis psychedelische Wackelbilder – die wahre Krone der Hobbit-Adaptionen kehrt zurück. Und zwar nicht als 4K-Remaster, sondern als liebevoll aufgepimpte Graphic Novel mit 50 Seiten Extra-Kunst, die mehr Magie verströmt als sämtliche Gandalfsprüche in Jacksons Extended Editions zusammen.
✨ Die Rückkehr des wahren Hobbits
1990 erschien „The Hobbit: A Graphic Novel“, gezeichnet von David Wenzel und adaptiert von Charles Dixon. Seitdem gilt sie vielen als die definitive Visualisierung von Tolkiens Klassiker. Kein Bombast, kein Kitsch – nur handgemalte Seiten, die so warm und märchenhaft wirken, dass man fast den Geruch von Pfeifenkraut in der Nase hat.
Jetzt, 35 Jahre später, kommt die Legende zurück. Am 16. September 2025 veröffentlicht William Morrow eine revidierte und erweiterte Ausgabe:
- 50 Seiten Bonusmaterial, darunter unveröffentlichtes Artwork und Einblicke in Wenzels Arbeitsprozess.
- Hinter-den-Kulissen-Story: Wie die Adaption damals entstand, welche Tolkien-Passagen fast rausgeflogen wären – und warum Smaug bis heute als einer der elegantesten Drachen der Comicgeschichte gilt.
- Ein Hardcover, das schon nach Sammlerstück riecht.
🔥 Hobbit vs. Hollywood
Während Jacksons Hobbit-Filme mit jeder Szene mehr wie ein unfreiwilliges LEGO-Set wirkten, blieb Wenzels Graphic Novel immer nah am Herz von Tolkiens Buch: verspielt, melancholisch, märchenhaft. Smaug ist hier ein Drache, kein Render-Ungetüm. Bilbo ist ein Held wider Willen, nicht ein Action-Männchen im Greenscreen-Gewitter.
📈 Zeitgeist-Bonus
Die Neuauflage kommt genau richtig: Graphic-Novel-Adaptionen boomen. Ob Watership Down, Slaughterhouse-Five oder The New York Trilogy – plötzlich entdeckt jeder Verlag, dass man Klassiker auch in Panels denken kann. Nur: Wenzel war eben schon 1990 da.
💀 Fantasykosmos-Fazit
Dies ist kein simples Re-Release. Es ist eine Rückkehr zu einem Hobbit, der wirklich einer war: klein, zögerlich, mit Herz – und ohne überflüssige Ork-Schlachten. Wer Tolkien liebt, wird dieses Buch feiern. Und wer Jackson liebt, darf es trotzdem kaufen – zur Therapie.
