Haben sie mal Feuer? Die wahre Kulturgeschichte der Drachen (Teil 0): Vom Mythos zum Meme.

🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.


Haben sie mal Feuer? Die wahre Kulturgeschichte der Drachen

Vom Mythos zum Meme – Warum Drachen uns nie loslassen (Teil 0)

Sie sind riesig, schuppig, majestätisch und – mit Verlaub – manchmal auch ein bisschen überbewertet.
Drachen. Diese flammenspeienden Urtiere der Fantasie. Mal göttlich, mal dämonisch. Mal Symbol für das Böse schlechthin, mal sanftmütige Plüschversion für Kinderzimmer mit Fantasy-Affinität.
Aber was zum glühenden Geier ist ein Drache eigentlich? Und warum verfolgen uns diese Biester seit Tausenden von Jahren durch Märchen, Mythen, Schulbücher, Rollenspiele und Netflix-Produktionen?

Ein grüner Drache mit Brille und Tweedjacke sitzt vor einer Tafel voller mystischer Zeichnungen. In seinen Klauen hält er eine Tasse mit der Aufschrift „PhD in Drachology“. Um ihn brennen kleine Feuer auf antiken Schriftrollen. Humorvolle, akademisch-absurde Szene im Fantasy-Stil.

🧠 Eine Kulturgeschichte mit Krallen, Charme und Chaos

In dieser Serie untersuchen wir das Drachenwesen von der Keilschrift bis zur KI-Animation.
Wir reisen durch uralte Schöpfungsmythen, verirrte Kirchenlehren, Aufklärungslatein, viktorianische Zoologenträume und enden irgendwo zwischen Drachenerotik-Fanfiction und peinlichem Plüschtier-Merch.

Wir fragen nicht: „Gibt es Drachen?“
Wir fragen: „Warum glauben Kulturen weltweit, dass es sie geben muss?“

Dabei stoßen wir auf:

  • Göttermörder mit Blitzgeschossen (Marduk sagt Hallo)
  • kaiserliche Klauenzählungen im alten China
  • mittelalterliche PR-Desaster à la „St. Georg vs. Lindwurm“
  • Dinosaurier mit PR-Berater im 19. Jahrhundert
  • und eine ganze Riege moderner Drachen, die mittlerweile lieber Streams als Städte in Brand setzen

🧨 Der satirische Hitzetest für Mythenfreunde

Diese Serie ist:

  • 🔥 tiefgründig wie ein Drachenhort
  • 🐉 bissig wie ein Basilisk auf Koffeinentzug
  • 🧠 fundiert, aber niemals trocken (außer im Humor)

Wir sind nicht objektiv. Wir sind enthusiastisch, ironisch und bereit, uns für einen besseren Drachenwitz mit der Kryptozoologie anzulegen.


📅 Was erwartet dich?

Sieben Folgen voller Schuppen, Symbole, Schlachtgetöse und Schabernack.
Wir sezieren Mythen, sezieren die Sezierer, und schreddern Definitionen, bis nur noch ein glühender Rest aus Erkenntnis und manchmal auch ein wenig rauchender Unernst übrigbleiben.

Ein kleiner Ausblick für dich?

  • Folge 1: Drachenalarm! Was ist das eigentlich für ein Viech?
  • Folge 2: Chaosmütter und Weltenfresser – Drachen in der Urzeit
  • …und fünf weitere Kapitel, in denen es krachen und lodern wird (im besten Sinne).

🧥 Noch Fragen?

Neugierig geworden?
Dann freu dich: In exakt 7 Tagen drehen wir die Flamme hoch.
Ach so: Wir haften nicht für Brandlöcher in der Garderobe.


➡️Nächster Artikel: Folge 1: Drachenalarm! Was ist das eigentlich für ein Viech?

Übrigens: Krasse Viecher und geflügeltes Irgendwas sind genau dein Ding? Dann folge unserer beliebten Kategorie Mythen & Magie. Hier haben wir immer coole Fantasy Basics für dich parat. Und eine Menge richtig schräger Kreaturen findest du beim Netzwerk für Kryptozoologie.