🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🗡️ Netflix macht ernst: „Assassin’s Creed“-Serie kommt – diesmal wirklich (angeblich)
Fünf Jahre nix – und jetzt plötzlich Action, Parkour, Rom und… Identität?!
Es ist soweit: Netflix hat tief durchgeatmet, alle alten Storyfetzen zusammengefegt und verkündet – Assassin’s Creed kommt als Serie. Diesmal aber wirklich. Also nicht wie beim letzten Mal. Oder dem davor.
🎬 Was bisher geschah:
2018: Netflix kündigt stolz eine Assassin’s Creed-Serie an.
2020: Erste Konzepte werden gesichtet.
2023: Showrunner Jeb Stuart springt ab – vermutlich im Leap of Faith.
2025: Zwei neue Serienmacher übernehmen und erklären: Es geht los!
🎭 Wer ist jetzt am Steuer?
David Wiener (Fear the Walking Dead) und Roberto Patino (Westworld) sollen’s richten. Ein Duo, das sich offenbar gut mit dystopischen Settings und verwirrten Timelines auskennt – also genau das, was ein Assassin’s Creed-Projekt braucht. Vor allem, wenn’s um Themen wie „Identität, Schicksal, Glaube, Macht und Vergeltung“ geht. Man fragt sich unweigerlich: Und der Spaß? Kommt der auch noch?
🏛️ Rom statt Ezio?
Laut gut informierten Quellen („What’s on Netflix“ – klingt seriös, oder?) soll die Serie im antiken Rom spielen. Caesar, Toga, Parkour über Mosaikböden – das volle Programm. Figuren aus den Spielen? Fehlanzeige. Wir starten komplett bei Null. Das ist entweder mutig… oder ein raffinierter Trick, um nicht mit Ezios Charisma konkurrieren zu müssen.
🎮 Warum das (vielleicht) doch was werden könnte:
- Kein Michael Fassbender in albernem Hoodie mehr.
- Netflix redet von „reichhaltigem Storytelling“.
- 75 % historische Kulisse, 25 % Gegenwartsquatsch – endlich die richtige Mischung?
😈 Unser Fazit:
Das Projekt hat schon mehr Leben durchlaufen als ein Assassine im Tutorial-Modus. Aber hey: Wenn Westworld-Mindfuck auf Hidden Blade trifft, könnte das richtig gut werden – oder ein glorreiches Desaster. In jedem Fall: Wir sind dabei. Und wir zählen die Toten… äh… Zuschauerzahlen.