🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🕯️ Das Grimdark Magazin hat gesprochen: Die düstersten Fantasy- & Sci-Fi-Bücher 2025 (Halbjahresbilanz)

Grimdark Magazine hat seine Halbjahresliste veröffentlicht – und sie hat es in sich: Ob toxische Königreiche, wandelnde Bibliotheken oder der leise Tod mit einem Dolch – diese sieben Bücher stehen sinnbildlich für ein Fantasyjahr der finsteren Spitzenklasse.

Wir haben reingelesen – na ja, fast überall. Zwei Titel stehen noch auf unserer To-Do-Liste, der Rest wurde seziert. Hier sind die Highlights – mit Kosmos-Kommentar.


😈 The Devils – Joe Abercrombie

Was passiert?
Ein Höllenkommando aus Monstern, Mördern und moralischen Totalschäden wird auf eine göttliche Suizidmission geschickt – angeordnet von einer Kindspäpstin mit zweifelhafter Agenda. Irgendwo zwischen Suicide Squad, Exorzisten-Oper und Scherbenhaufen-Epos.

Kosmos-Kommentar:
Joe „King of Grimdark“ Abercrombie at his nastiest. Das hier ist keine Fantasy – das ist ein Wutanfall auf Pergament. Brutal, böse, brillant geschrieben. Ein Albtraum mit Struktur – und unser ganz persönlicher Liebling auf dieser Liste.


⚖️ Grave Empire – Richard Swan

Was passiert?
Eine sterbende Welt, eine Botschafterin bei mordlustigen Meermenschen, ein Imperium kurz vor dem Zusammenbruch. Dunkle Magie? Verboten. Eine uralte Prophezeiung? Erwacht gerade.

Kosmos-Kommentar:
Flintlock Fantasy trifft finsteren Verfall. Swan webt einen Weltuntergang in Zeitlupe – und bleibt dabei trotzdem lesbar, episch und seltsam elegant. Wer The Justice of Kings mochte, kann bedenkenlos zugreifen.


🔪 The Diplomacy of the Knife – C.M. Caplan

Was passiert?
Ein Adliger mit Cyborg-Arm soll seine eigenen Geschwister ausspionieren, während das Land in Bürgerkrieg versinkt. Zwischen Steampunk, Wahnsinn und Misstrauen wächst eine Geschichte, die alle Grenzen sprengt.

Kosmos-Kommentar:
Was zur Hölle?! Dieses Buch ist ein Genre-Störfall im besten Sinne. Caplan ballert Plot, Witz, Wahnsinn und Identitätschaos auf einen Haufen – und irgendwie funktioniert’s. Teil 2 einer Serie, aber lesbar auch ohne Vorwissen. Irre gut.


📚 The Book That Held Her Heart – Mark Lawrence

Was passiert?
Eine Bibliothek außerhalb von Raum und Zeit. Zwei Liebende, getrennt durch Welten. Und ein Buch, das alles zerstören – oder retten – kann. Finale der Library Trilogy.

Kosmos-Kommentar:
Emotionale Apokalypse im Bücherregal. Lawrence beweist: Auch ohne Blutorgien kann Grimdark weh tun. Das hier ist Meta-Fantasy auf höchstem Niveau – poetisch, bittersüß und gnadenlos gut komponiert.


🔥 An Inkling of Flame – Z.B. Steele

Was passiert?
Eine Truppe junger Soldaten, eine gescheiterte Mission, ein inquisitorisches Verhör. Rückblickend entfaltet sich eine Erzählung über Schuld, Freundschaft und ein Schwertduell im Nebel.

Kosmos-Kommentar:
Kurz, klug, kräftig. Diese Novelle hat mehr Substanz als so mancher 900-Seiten-Wälzer. Witz, Wucht, Weltgefühl – ganz starkes Stück.


🖤 Bury Our Bones in the Midnight Soil – V.E. Schwab

Was passiert?
Drei Frauen, drei Epochen, drei Schattenleben. Von der Inquisition bis Boston 2019 zieht sich ein roter Faden aus Verlust, Sehnsucht und Trotz.

Kosmos-Kommentar:
Keine Schwerter, keine Schlachten, keine Monster – und trotzdem ist das hier tiefschwarze Fantasy. Schwab seziert das menschliche Innenleben mit literarischer Skalpellführung. Schmerzhaft schön.


Noch auf der Leseliste:

  • One Yellow Eye von Leigh Radford – erscheint erst im Juli. Klingt nach Zombie-Apokalypse trifft Paartherapie. Wir sind gespannt.
  • Of Empires and Dust von Ryan Cahill – Teil einer fortlaufenden Reihe. Groß gedacht, aber noch nicht gelesen. Nachreichung folgt.

🎯 Fantasykosmos-Fazit

2025 ist bisher ein echtes Fest für alle Freunde des literarischen Weltenbrands. Wer auf düstere Gesellschaftskritik, bröckelnde Reiche und ambivalente Helden steht, wird bei The Devils, Grave Empire und Caplans Messer-Diplomatie bestens bedient.

Die zweite Jahreshälfte? Muss sich warm anziehen.

Symbolbild mit dunkler Bibliothek, Schwert und dämonischer Gestalt – Fantasy-Szene als Headerbild für düstere Buchtipps vom Grimdark Magazin.

Entdecke dein Serathianisches Horoskop!

Jede Woche aktuell & kostenlos