🔍 Suche im Fantasykosmos

Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.

🗡️ WARTORN: Wenn RTS, Roguelite und Dark Fantasy zusammen an einem Lagerfeuer sitzen

Ein bisschen Age of Empires, ein Hauch BioShock, ein Schuss Borderlands – das neue düstere Roguelite-Fantasy-RTS Wartorn hat ein beeindruckendes Entwickler-Erbe im Gepäck. Kein Wunder, denn das frisch gegründete Stray Kite Studios vereint Branchenveteranen aus genau diesen Reihen. Und das merkt man.

Das Setting? Zwei Schwestern – Yara und Elani – kämpfen sich durch einen kriegsversehrten Kontinent zurück zur Heimat ihrer Ahnen. Das klingt klassisch, aber Wartorn pfeift auf Genre-Formeln. Statt durch geskriptete Missionen zu waten, managst du eine bunt zusammengewürfelte Streitmacht aus Elfen, Kobolden, Baumwesen und Schattenkreaturen, während du in squad-basierten Echtzeitkämpfen versuchst, deine Moral und Truppenformationen zusammenzuhalten.

🌩️ Ein RTS mit Blutdruck
Klingt nach Taktik? Ist es – aber ohne Zeit zum Ausruhen. Die Kämpfe sind schnell, fordernd und voller Synergie-Effekte. Jeder Fehler kann das Ende eines Durchlaufs bedeuten – ganz klassisch Roguelite. Jeder Sieg bringt Erfahrung, neue Fähigkeiten und manchmal auch tragische Entscheidungen. Denn diese Fantasy-Welt hat einen düsteren Kern.

🔥 Feuer, Wasser, Teer – willkommen im Elementarschach
Deine Truppen nutzen Elementarmagie wie Feuer, Wasser, Pflanzen, Blitz und Teer – und wer clever kombiniert, kommt weiter. Ressourcenmanagement, Ausrüstungs-Upgrades, Charakterentwicklung und Story-Entscheidungen greifen dabei ineinander. Wer sich auf einen simplen Click-and-Slash einlässt, wird scheitern. Wartorn ist fordernd – und genau das ist sein Reiz.

🖥️ Nur auf Steam – für PC
Das Spiel ist seit dem 17. Juni 2025 auf Steam verfügbar. Bisher nur für PC. Ob eine Konsolenversion kommt, ist nicht bekannt – aber technisch wäre es machbar: Die Systemanforderungen sind moderat, was auch portable PCs wie das Lenovo Legion Go oder das Steam Deck in den Fokus rückt.

🎮 Ein Spiel für Taktiker mit Geduld – und Faible für die dunklen Dinge
Wartorn ist kein Spiel für Ungeduldige. Wer sich jedoch auf die Lernkurve, das düstere Fantasy-Flair und die stimmige Inszenierung einlässt, bekommt ein Solo-Erlebnis mit hohem Wiederspielwert – nicht zuletzt durch variierende Armee-Zusammenstellungen und veränderliche Synergie-Ketten.

Ob es ein echter Geheimtipp bleibt oder zum Kult-Hit wird, zeigt sich in den nächsten Wochen. Aber eines ist klar: Wer RTS, Dark Fantasy und Roguelite-Mechaniken liebt, hat mit Wartorn jetzt ein verdammt gutes Argument, das Sommerloch zu ignorieren.

Entdecke dein Serathianisches Horoskop!

Jede Woche aktuell & kostenlos