🔍 Suche im Fantasykosmos
Spüre verborgene Pfade auf, entdecke neue Werke oder durchstöbere das Archiv uralter Artikel. Ein Wort genügt – und der Kosmos öffnet sich.
🦴 „Bei der Macht von Mattel!“ – He-Man ist zurück… und wir haben Angst
Er ist blond. Er ist breit. Und er war mal bei Purple Hearts.
Jetzt darf Nicholas Galitzine also He-Man spielen – den muskelbepackten Schwertschwinger der 80er, bekannt aus albernen Zeichentrickserien, halbnackten Actionfiguren und einem Kultfilm mit mehr Babyöl als Handlung.
🎬 Was sehen wir?
Ein PR-Bild mit viel Schatten, angespannter Pose und dem Versuch, „episch“ zu wirken. Ob der neue He-Man wirklich „der mächtigste Mann des Universums“ ist oder nur der nächste muskulöse Marketing-Stunt, wird sich zeigen.
💬 Und was sagt der Darsteller?
Er habe „alles hineingesteckt“ in die Rolle. Klingt anzüglich, ist aber vermutlich ernst gemeint. Der Film sei eine „once in a lifetime“-Chance – klar, wer wollte nicht schon immer einen Zauberprinz mit Föhnfrisur spielen?
🧀 Warum das alles so herrlich lächerlich ist:
- Jared Leto spielt Skeletor.
Ernsthaft? Wir sind uns nicht sicher, ob das Casting brilliant ist… oder eine dadaistische Satire auf Hollywoods völlige Verwirrung. - Die Ästhetik?
Eine Mischung aus Fitnessstudio, Instagram-Filter und Cosplay-Wettbewerb auf Speed. - Und die Story?
Immer noch das alte Märchen: Ein Mann findet ein Schwert, schreit einen Spruch – und wird zum halbnackten Superhelden. Willkommen in Eternia, dem Land, wo Logik stirbt und Muskelmasse regiert.
🧠 Fantasykosmos meint:
Wenn man He-Man als trashiges Kultphänomen liebt, könnte das Remake ein charmantes Muskel-Märchen werden.
Wenn man aber Fantasy mit Substanz, Stil und Intelligenz mag, ist das hier eher ein magischer Bauchklatscher.
Du willst das epische Rückseiten-Bild nicht verpassen? Hier wirst du fündig.