🗺️ The Dictionary of Imaginary Places – Ein Reiseführer durch die Landschaft der Fantasie

Wenn du schon immer mal wissen wolltest, wie man von Utopia nach Hogwarts kommt oder was man in Shangri-La besser nicht tun sollte – dann ist The Dictionary of Imaginary Places von Alberto Manguel und Gianni Guadalupi dein perfekter Begleiter. Dieses Buch ist kein nüchternes Lexikon, sondern ein liebevoll gestalteter Baedeker durch über 1.200 erfundene Welten – von der Antike bis zur Gegenwart.

🌍 Von Atlantis bis Hogwarts

Dieses enzyklopädische Meisterwerk versammelt Orte wie El Dorado, Mittelerde, Narnia, das Wunderland, die Sea of Stories aus Salman Rushdies Werk, Jurassic Park, Freedonia – und ja, auch das Zauberinternat von Harry Potter. Die Autoren führen ihre Leser auf einer Reise durch Jahrtausende erzählerischer Fantasie. Es ist ein Nachschlagewerk – aber eines, das man am liebsten wie einen Abenteuerroman liest.

🧭 Karten, Kulturen, Kuriositäten

Jeder Eintrag beschreibt nicht nur geografische und kulturelle Eigenheiten der Fantasieorte, sondern geht auch auf Geschichte, Gesellschaft und manchmal sogar die Flora und Fauna dieser fiktiven Reiche ein. Über 200 Illustrationen und Karten von Künstlern wie James Cook machen das Ganze zu einem visuellen Vergnügen. Wer Worldbuilding liebt, wird sich hier wie in einem Süßigkeitenladen fühlen.

📚 Für Träumer, Autoren, Entdecker

The Dictionary of Imaginary Places ist eine Schatztruhe für Leser, die sich gern in imaginären Universen verlieren – und eine Inspirationsquelle für Schreibende, Rollenspieler oder Weltenbastler. Es ist klug, witzig und erstaunlich aktuell – trotz seines Alters. Und das Beste: Man entdeckt immer wieder etwas Neues.

🏕️ Fazit: Pflichtlektüre für die Reisenden im Kopf

Dieses Buch ist kein einfaches Sachbuch es ist ein regelrechtes Portal. Wer gern in Welten reist, die nur in der Phantasie existieren, bekommt hier eine Art literarischen Reisepass in die entlegensten Winkel der Imagination.

🌟 Bewertung

★★★★★ – „Ein liebevoller Weltkompass für Leser, Autoren und Fantasten.“

Ein witziger, detailverliebter Führer zu den besten Orten, die es nie gegeben hat – aber für immer existieren werden.

The Dictionary of Imaginary Places : Alberto Manguel/ Gianni Guadalupi

Titel: The Dictionary of Imaginary Places
Autor: Alberto Manguel/ Gianni Guadalupi
Verlag: Mariner Books
ISBN: 978-0156008723 (Englisch)
Seitenanzahl: 776
Erscheinungsjahr: 1. Edition (2. November 2000)

Mehr Buchempfehlungen für dich?