🧪 The Science of Game of Thrones – Weil Drachen Röstschaf und Fakten lieben
Die Welt von Westeros ist voller Magie und Mysterien – aber was davon hält eigentlich einer wissenschaftlichen Prüfung stand? Helen Keen, britische Comedian und Wissenschaftsjournalistin, mit Hang zu Raumfahrt und Nerdtum, liefert mit The Science of Game of Thrones eine Analyse, wie sie unterhaltsamer kaum sein könnte.
🧠 Ein Buch zwischen Labor und Thronsaal
Keen nimmt sich die großen Fragen vor: Wie wahrscheinlich ist es, dass Drachen fliegen können – ohne gleich zu explodieren? Was würde Inzucht im Hause Targaryen genetisch wirklich bedeuten? Und könnte man Wildfire tatsächlich herstellen, ohne dabei versehentlich King’s Landing zum zweiten Tschernobyl zu machen?
Dabei ist das Buch keineswegs trocken oder besserwisserisch. Keens Stil ist charmant, witzig und locker – genau das Richtige für Fans, die Martin lieben, aber trotzdem mal den Bunsenbrenner an seine Fabelwesen halten wollen.
🔥 Faktenfeuer mit Humor
In mehreren thematischen Kapiteln, die sich lose an den Grundelementen Feuer, Eis und Magie orientieren, erklärt Keen wissenschaftliche Prinzipien auf angenehm niedrigschwellige Art. Sie schafft es, selbst Quantenphysik oder Gentechnik so zu verpacken, dass man beim Lesen sowohl schmunzelt als auch klüger wird. Besonders schön: Der Humor ist niemals platt, sondern genau in dem schräg-sympathischen Ton, den Fantasyfans mögen.
⚔️ Wissenschaft für Nerds mit Niveau
Wer „Game of Thrones“ liebt und gerne mehr über die Mechanismen hinter der Fantasy wissen möchte, bekommt hier das perfekte Buch. Es bietet keine nüchterne Weltformel, sondern eine charmant fundierte Annäherung an das Unmögliche – mit Anekdoten, Referenzen und einem Augenzwinkern. Ultra-cooles Wissenschaftsfernsehen zum Blättern, sozusagen.
🏕️ Fazit: Nicht nur für Maester und Meisterinnen
The Science of Game of Thrones ist für alle, die Fantasy und Wissenschaft nicht als Gegensätze sehen, sondern als unterhaltsames Duo. Keens Buch lädt ein, über Drachen, Zombies und Adelsverwandtschaft nachzudenken – mit Humor, Verstand und einem wundervollen Hang zum Absurden. Ein perfekter Zwischenschritt zwischen Bibliothek von Altsass und realer Physikvorlesung.
🌟 Bewertung
★★★★☆ – „Wissenschaftlich fundiert und dabei herrlich unterhaltsam.“
Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen von Westeros, der sowohl Fans als auch Wissenschaftsinteressierte begeistert.

Titel: The Science of Game of Thrones
Autor: Helen Keen
Verlag: Coronet
ISBN: 978-1473632318 (englisch)
Seitenanzahl: 272
Erscheinungsjahr: 22. September 2016 (aktuelle Ausgabe)
Mehr Buchempfehlungen für dich?
Dann besuche unbedingt unsere coolen Fantasy Roman Rezensionen. Noch mehr fantastischen Stoff für Augen oder Ohren bekommst du auf der Phantastik-Couch, die wir ebenfalls sehr empfehlen können.