Die gucken so böse: Braucht man für das Wave-Gotik-Treffen einen Hang zu Friedhofsromantik?

Es ist jahrzehntealte Tradition: Einmal im Jahr, zu Pfingsten, wird Leipzig schwarz.
Und damit meinen wir nicht den Landesparteitag der Christdemokraten. Dann strömen tausende Gruftis, Steampunks, Viktorianer:innen, Cyberwesen, Romantiker und Apokalypse-Touristen aus aller Welt in die sächsische Großstadt – nicht, um Trübsal zu blasen, sondern um zu feiern, zu flanieren und von sich selbst beseelt im Schwarzlicht zu flackern.

Das Wave-Gotik-Treffen, kurz WGT, ist dabei weniger Festival als Paralleluniversum: eine viertägige Versammlung stilvoller Exzentrik in über 50 Locations – vom Theater bis zum Friedhof, vom Park bis zum Mega-Konzert.

Und jetzt stellt sich natürlich die Frage:
Lohnt sich das Ganze auch für Fantasy-Fans, die lieber Schwerter tragen als Samthandschuhe?
Wir haben es für dich seziert – stilecht in Schwarz.

Wave Gotik Treffen: Fantasy Geek trifft auf Gruftis
Ritter Rudi, LARP Geek, bei seinem allerersten WGT.

🎭 PRO: Warum du als Fantasy-Nerd doch auf dem WGT landen könntest:

  • Kostüme, Baby! – Wo sonst kannst du Elfenohren, Rüstung oder Viktorianisches mit Würde tragen und damit noch underdressed wirken?
  • Viktorianisches Picknick – Wie ein Live-Action-Märchenball im Park, bloß mit deutlich mehr Samt und weniger Larp-Schweiß.
  • Schwarze Szene ≈ Fantasy-Fans mit besserem Musikgeschmack – Viele WGT-Gänger lesen dieselben Bücher wie du – sie tun’s nur bei Kerzenschein und mit mehr Eyeliner. Und – face it – sie hören definitiv die krassere Mucke. Musikalisch lohnt sich dieses Event tatsächlich. Was hier aufgefahren wird, ist zum Teil internationale akkustische Düstersahne.
  • Mehr Atmosphäre als auf manchem Mittelaltermarkt – Gruftige Chöre, Ambient-Rituale, Kerzen, Nebel, Ruinen… klingt doch eigentlich nach deinem Roman-Intro, oder? Und dein Mittelalterdorf, hier mal ganz provokant Heidnisches Dorf genannt, kriegst du als Nebenlocation obendrauf. Falls du mal ne bodenständige Auszeit von all dem CyberStyle und düsterem Flaniergehabe benötigst.

🪦 CON: Was dich erwarten könnte – und du wissen solltest:

  • Musikalisch finster – Wenn du bei „Dark Ambient“ an düstere Tavernenmusik denkst, bist du hier prinzipiell richtig. Wenn du lieber Blind Guardian hörst, wirst du eher unglückliche Pfingsttage verbringen.
  • Wenig Elfen, viel Latex und Leder (nicht die LARP-Variante) – Ähm, tja, also, wenn du jetzt erwartest, dass wir das genauer ausführen, dann gehörst du definitiv nicht zu den Leuten, für die wir das genauer ausführen möchten.
  • Kein klassischer „Con“ – Ja, Händlergassengeballer gibt es auch, Panels kaum, Autogrammstunden eher mit dunklen Musikanten. Hier ist mächtig viel Szene, FanCon Besuchern dürfte die Struktur ein wenig fehlen.
  • Friedhofsbesuche als ernst gemeintes Programmhighlight – No joke.

🎩 Fazit zum Wave-Gotik-Treffen:

Das WGT ist wie ein Portal in eine Parallelwelt – nur trägt dort niemand Rüstung, sondern eher Reifrock.
Wenn du Fantasy magst, aber mit einem Faible für Stil, Schwärze und Eigenwilligkeit – dann solltest du Leipzig zu Pfingsten zumindest einmal gesehen haben.

Denn: Wo sonst kann man einen Nekromanten treffen, der höflich Smalltalk über Lovecraft führt – während im Hintergrund eine Harfe klimpert?

Und hier noch ein paar Stimmen von WGT Besuchern, die anfangs vielleicht ähnliche Bedenken hatten wie du:

„Ich dachte, ich wäre zu bunt gewandet fürs WGT – dann kam jemand als lavendelfarbener Tentakelprinz.“
– Elanur, Halbelbe mit nagenden Modezweifeln

„Bin als Ork hin, kam als Opernsänger zurück. Die Friedhofsakustik war zu gut.“
– Kar’gosh, LARP-Bariton aus Bottrop

„Meine erste Begegnung mit der Schwarzen Szene – und niemand hat gelacht, als ich ein Gedicht auf Sindarin vorgetragen habe.“
– Mháriel, Fantasy-Poetin in Satin und Stiefeln

Das Picknick war wie im Auenland, nur düsterer. Und alle waren besser gestylt.“
– Bilwen, Hobbit im viktorianischen Dreiteiler

„Ich kam wegen der coolen Gothic-Mädels. Geblieben bin ich wegen der coolen Nebelmaschinen.“
– Thalgrim, Waldläufer mit Hang zu Bodennebel

Wave Gotik Treffen in leipzig: Das WGT ist das Treffen der Schwarzen Szene schlechthin.

👉 Mehr Infos zum offiziellen Programm findest du auf der Website des Wave-Gotik-Treffens, und viele Infos zum Thema Dark Fantasy bei uns unter Mythen & Magie.